#

Wellnessbereich

Dampfen und Schwitzen, Aufwärmen und Entspannen, Infrarotkabine

Bitte besuchen Sie die große Sauna im Hotel Habhof. Ein freskenverzierter Ruheraum lädt zum verweilen ein, die gesamte Anlage ist bodenbeheizt. Die finnischen Sauna wird von einem Steinofen beheizt und ist mit 3 aufsteigenden Holzbänken und somit 3 Temperaturzonen ausgestattet. Die Luftfeuchtigkeit in der finnischen Sauna liegt bei ca. 10-30%.

Dampfbad

In unserem Dampfbad beträgt die Temperatur zwischen 40°C und 55°C bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 80-100%.
Das angenehmes Schwitzbad mit saunaähnlicher Wirkung entkrampft, reinigt, pflegt und entspannt.

Sauna Wellnes Seefeld

Öffnungszeiten

14:00 bis 19:00 Uhr täglich
Solarium gegen Gebührno-img

Infrarotkabine

Die neue Infrarotkabine mit Lichttherapie: Wellness-Schwitzen beeinflusst alle Körperfunktionen sowie den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte

  • Mit jedem Atemzug Schöner, Schlanker und Gesünder
  • weniger Falten und geschmeidige Haut
  • Reinigung von innen nach außen
  • Produktion des körpereigenen Antibiotikums Dermcidin
  • Gewichtsabnahme durch erhöhten Stoffwechsel
  • Abbau von Cellulite durch bessere Entschlackung
  • Belebung des Kreislaufes
  • Entspannung der Atemwege
  • Stärkung des Immunsystems und damit Vorbeugung gegen Winterkrankheiten
  • Maximierung der Beweglichkeit
  • Muskelstärkung
  • Rückenentlastung
no-img




Preisvergleich


Winter Special's im Habhof
Für alle Habhof-Hausgäste ist das Loipenticket und auch der Regionsbus für Langläufer und Skifahrer kostenlos

Gratis Langlaufen: Loipeneinstieg ca. 100 Meter ab Hotel

* ausgezeichnetes Loipennetz über 270 km, täglich präpariert
* NEUE LOIPEN zwischen Seefeld und Mösern, ab 1. Dezember sind garantiert 7 km beschneit
* Skistall mit Schuhtrockner
* Swix-Wachstisch für Langlaufski

Schifahren: Übungslift Mösern mit Skischule und Skiverleih 500 m vom Hotel entfernt - Skibus-Haltestelle 50 m ab Hotel zur Seewaldalm, Gschwandtkopf und Rosshütte

Winterwandern: ca 150 km geräumte und gestreute Winterwanderwege -  gekennzeichnete Schneeschuhwanderwege

no-img